• Über uns
  • VÖI Mitglied werden
  • Zertifizierung zum Ing.
  • HTL in NÖ
  • Landesgruppe NÖ
  • Datenabfrage

Wissenschaftspreis 2019 für HTL-Absolventen

Der TÜV-AUISTRIA vergibt jährlich  Wissenschaftspreise in mehreren Kategorien neben der Kategorie Universitäten/Fachhochschulen auch für HTL-Abschlussarbeiten.

Die Ausgezeichneten mit dem CEO des TÜV-AUSTRIA Stefan Haas.

In dieser Kategorie  ging der Preis an Michael Hicker und Patrick Kraus von der HTL Hollabrunn. Mit dem Projekt „Smart Plant Assistant“ stellten die Niederösterreicher ein mitdenkendes Messgerät vor, das vor Überwässerung und Überdüngung des Bodens warnt und gleichzeitig meldet, wenn Pflanzen Wasser benötigen.

Der TÜV-AUSTRIA stellt hiermit neuerlich seine  hohe Wertschätzung der HTL-Ingenieure unter Beweis.

Der Verband Österreichischer Ingenieure VÖI gratuliert herzlich den jungen Kollegen für Ihre Leistung und deren Anerkennung.

Dittmar Zoder

  • Aktuelles
    • „ING“-Stammtisch 7.10.2023
    • HTL Lehrer/Lehrerin werden
    • HTL Wiener Neustadt gewinnt Gesamtweltcup in Robotik!
    • TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis auch für HTL-Abschlussarbeiten
    • Corona Krise – Ingenieurzertifizierungsgespräche
    • 31. Landesversammlung
    • Wissenschaftspreis 2019 für HTL-Absolventen
    • Die HTL- Mödling wurde 100 Jahre!
    • Graduierungsfeier 2019 für Ingenieure „Neu“
  • Von der Matura zum Ing.
  • IngG 2017
  • NQR Österreich
  • Anmeldung als Fachexperte/in der Zertifizierungskommission
  • Anmeldung als Lehrkraft der Zertifizierungskommission
  • Ingenieur -Zertifizierung (Antrag)
  • Anmeldung als Fachexperte/in bei TÜV Austria Akademie
  • TÜV Ingenieur-Register für Ingenieur/innen
  • Bundesweite Zertifizierungsstellen
Datenschutzerklärung   Impressum