voi-noe.at
voi-noe.at
  • Über uns
  • VÖI Mitglied werden
  • Zertifizierung zum Ing.
  • HTL in NÖ
  • Landesgruppe NÖ
  • Datenabfrage

voi-noe.at

www.ingenieurverein.at

Von der Matura zum Ing.

Sehr geehrte junge Frau Kollegin, sehr geehrter junger Herr Kollege,

wir  gratulieren Ihnen recht herzlich zu Ihrer bestandenen Matura und Diplomprüfung!

Sie haben damit eine der besten Höheren Berufsausbildungen erfolgreich abgeschlossen, die wir hier in Österreich anbieten und um die uns andere Länder beneiden. Um in die große und erfolgreiche Ingenieurfamilie in Österreich und Europa aufgenommen zu werden, fehlt Ihnen nur mehr eine dreijährige fachbezogene Praxis und ein abschließendes Fachgespräch vor einer Zertifizierungskommission bei  einer Zertifizierungsstelle.

Wir vom Verband Österreichischer Ingenieure begleiten Sie gerne auf diesem abschließenden Weg zum Ingenieur. Als geschätzte Partner kompetenter Zertifizierungsstellen, wie beispielsweise der TÜV-AUSTRIA Akademie,  sind wir in der Lage Ihnen bestmögliche Hilfestellung zu geben. Wir glauben auch, dass es zum Wesen des Ingenieurs gehört, über den eigenen Tellerrand blicken zu können und  sich für einen verantwortungsvollen Einsatz der Technik in Wirtschaft und Gesellschaft einzusetzen. Wir als Ingenieure haben hier eine Schlüsselfunktion in der Gesellschaft.

Deshalb laden wir Sie herzlich ein, unserer Gemeinschaft beizutreten. Das können Sie auch jetzt schon, noch bevor Sie die Qualifikationsbezeichnung „Ingenieur“ führen dürfen. Über den Verband Österreichischer Ingenieure sind Sie auch gleichzeitig Mitglied der großen europäischen Ingenieurfamilie FEANI.

Als schon lange in der Wirtschaft erfolgreich tätige Ingenieure würden wir uns freuen, Sie als Kollegin oder Kollege begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen

Verband Österreichischer Ingenieure V.Ö.I.
Landesgruppe N.Ö.

  • Young Engineers wanted
  • Aktuelles
    • Neuwahl des Vorstandes
    • Ing-Stammtisch – Kraftwerk Theiss
    • „ING“-Stammtisch 5. Mai 2024
    • „ING“-Stammtisch 28. Juni 2024
    • HTL Lehrer/Lehrerin werden
    • TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis auch für HTL-Abschlussarbeiten
    • Corona Krise – Ingenieurzertifizierungsgespräche
    • 31. Landesversammlung
    • Graduierungsfeier 2019 für Ingenieure „Neu“
    • Ingenieur-Zertifizierung – gemäß Ingenieur-Gesetz 2017
  • NÖ-HTLs AKTUELL
    • HTL- Lehrer ist Staatsmeister bei der Austria Cyber Security Challenge 2024
    • 2024 Prämierte Diplomarbeit – HTL Krems
    • Hollabrunner HTL-Duo holt TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2022
    • HTL Wiener Neustadt gewinnt Gesamtweltcup in Robotik!
    • Die HTL- Mödling wurde 100 Jahre!
    • Wissenschaftspreis 2019 für HTL-Absolventen
  • Infos für Schüler, Studenten, Ingenieuranwärter
    • Von der Matura zum Ing.
    • IngG 2017
    • NQR Österreich
    • Ingenieur -Zertifizierung (Antrag)
    • Bundesweite Zertifizierungsstellen
  • Infos für Ingenieurinnen und Ingenieure
    • Anmeldung als Fachexperte/in bei TÜV Austria Akademie
    • Anmeldung als Fachexperte/in der Zertifizierungskommission
    • Anmeldung als Lehrkraft der Zertifizierungskommission
    • TÜV Ingenieur-Register für Ingenieur/innen
Datenschutzerklärung   Impressum