voi-noe.at
voi-noe.at
  • Über uns
  • VÖI Mitglied werden
  • Zertifizierung zum Ing.
  • HTL in NÖ
  • Landesgruppe NÖ
  • Datenabfrage

voi-noe.at

www.ingenieurverein.at

Über uns

Der VÖI vertritt alle fachpraktisch – anwendungsorientierten HTL- bzw. HLFL-Ingenieure in Standes- und Berufsfragen, um das Erreichte zu sichern und im Zuge der wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Weiterentwicklung die ihnen zukommenden Bereiche zu öffnen.

Die Landesgruppe Niederösterreich setzt diese Bestrebungen auf Landeseben um. Dies umfasst insbesondere die Zusammenarbeit mit den Ausbildungsstätten der höheren technischen Allgemeinbildung erweitert um Fachausbildung auf Hochschulniveau des Landes Niederösterreich.

Die im IngG 2017 festgelegten Zertifizierungskommissionen stellen für den VÖI NÖ eine Herausforderung dar, haben wir es uns doch zur selbstverständlichen Pflicht gemacht, dafür zu sorgen, dass Fachexpertinnen und Fachexperten aus den verschiedensten technischen Bereichen für diese Kommissionen zur Verfügung stehen.

Da es sich hierbei um einen kontinuierlichen Prozess der Mitgliedschaft in diesen Kommissionen handelt bietet der VÖI NÖ die stabile Anlaufstelle für neue Fachexpertinnen und Fachexperten, um ausgeschiedene Kolleginnen und Kollegen in ausreichender Anzahl zu ersetzen und derart den Zertifizierungsprozess für das österreichische Ingenieurswesen zu unterstützen.

  • Young Engineers wanted
  • Aktuelles
    • Neuwahl des Vorstandes
    • Ing-Stammtisch – Kraftwerk Theiss
    • „ING“-Stammtisch 5. Mai 2024
    • „ING“-Stammtisch 28. Juni 2024
    • HTL Lehrer/Lehrerin werden
    • TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis auch für HTL-Abschlussarbeiten
    • Corona Krise – Ingenieurzertifizierungsgespräche
    • 31. Landesversammlung
    • Graduierungsfeier 2019 für Ingenieure „Neu“
    • Ingenieur-Zertifizierung – gemäß Ingenieur-Gesetz 2017
  • NÖ-HTLs AKTUELL
    • HTL- Lehrer ist Staatsmeister bei der Austria Cyber Security Challenge 2024
    • 2024 Prämierte Diplomarbeit – HTL Krems
    • Hollabrunner HTL-Duo holt TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2022
    • HTL Wiener Neustadt gewinnt Gesamtweltcup in Robotik!
    • Die HTL- Mödling wurde 100 Jahre!
    • Wissenschaftspreis 2019 für HTL-Absolventen
  • Infos für Schüler, Studenten, Ingenieuranwärter
    • Von der Matura zum Ing.
    • IngG 2017
    • NQR Österreich
    • Ingenieur -Zertifizierung (Antrag)
    • Bundesweite Zertifizierungsstellen
  • Infos für Ingenieurinnen und Ingenieure
    • Anmeldung als Fachexperte/in bei TÜV Austria Akademie
    • Anmeldung als Fachexperte/in der Zertifizierungskommission
    • Anmeldung als Lehrkraft der Zertifizierungskommission
    • TÜV Ingenieur-Register für Ingenieur/innen
Datenschutzerklärung   Impressum