voi-noe.at
voi-noe.at
  • Über uns
  • VÖI Mitglied werden
  • Zertifizierung zum Ing.
  • HTL in NÖ
  • Landesgruppe NÖ
  • Datenabfrage

voi-noe.at

www.ingenieurverein.at

HTL- Lehrer ist Staatsmeister bei der Austria Cyber Security Challenge 2024

Die HTL Hollabrunn feiert einen herausragenden Erfolg bei der Austria Cyber Security Challenge 2024. Prof. Günter Ebermann, Lehrer für Netzwerktechnik und IT-Sicherheit in der Abteilung Informationstechnologie, und sein Schüler Adrian Zeitlberger aus der 5AHITS, zeigten beeindruckende Leistungen in ihren jeweiligen Kategorien.

Bereits in der Qualifikation, die erstmals in drei einwöchigen Runden stattfand, setzten die beiden starke Akzente. Die Teilnehmer mussten dabei komplexe Capture-the-Flag-Aufgaben bewältigen, um sich für das Finale in Wien zu qualifizieren. Adrian Zeitlberger erreichte in der Junior-Gruppe, die für 14- bis 20-jährige Talente ausgeschrieben war, einen respektablen 15. Platz. Prof. Ebermann sicherte sich in der offenen Klasse, der österreichischen Staatsmeisterschaft, den hervorragenden 4. Platz. Damit lösten beide ihr Ticket für das Finale im September 2024.

Beim Finale in Wien am 18. September 2024 stellten sich die beiden schließlich in einem intensiven achtstündigen Wettkampf gegen zwanzig weitere Finalisten. Prof. Ebermann krönte seine Leistung mit dem Titel des Staatsmeisters in der offenen Klasse, während Adrian Zeitlberger in der Junior-Gruppe einen sensationellen 2. Platz belegte.

Dieser Doppelerfolg zeigt nicht nur das hohe Niveau der Ausbildung an der HTL Hollabrunn, sondern auch das Engagement von Prof. Ebermann, der seine umfassenden Kenntnisse und Erfahrungen künftig noch intensiver an seine Schüler weitergeben wird.

Die HTL Hollabrunn gratuliert herzlich und wünscht beiden weiterhin viel Erfolg!

 

  • Young Engineers wanted
  • Aktuelles
    • Neuwahl des Vorstandes
    • Ing-Stammtisch – Kraftwerk Theiss
    • „ING“-Stammtisch 5. Mai 2024
    • „ING“-Stammtisch 28. Juni 2024
    • HTL Lehrer/Lehrerin werden
    • TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis auch für HTL-Abschlussarbeiten
    • Corona Krise – Ingenieurzertifizierungsgespräche
    • 31. Landesversammlung
    • Graduierungsfeier 2019 für Ingenieure „Neu“
    • Ingenieur-Zertifizierung – gemäß Ingenieur-Gesetz 2017
  • NÖ-HTLs AKTUELL
    • HTL- Lehrer ist Staatsmeister bei der Austria Cyber Security Challenge 2024
    • 2024 Prämierte Diplomarbeit – HTL Krems
    • Hollabrunner HTL-Duo holt TÜV AUSTRIA Wissenschaftspreis 2022
    • HTL Wiener Neustadt gewinnt Gesamtweltcup in Robotik!
    • Die HTL- Mödling wurde 100 Jahre!
    • Wissenschaftspreis 2019 für HTL-Absolventen
  • Infos für Schüler, Studenten, Ingenieuranwärter
    • Von der Matura zum Ing.
    • IngG 2017
    • NQR Österreich
    • Ingenieur -Zertifizierung (Antrag)
    • Bundesweite Zertifizierungsstellen
  • Infos für Ingenieurinnen und Ingenieure
    • Anmeldung als Fachexperte/in bei TÜV Austria Akademie
    • Anmeldung als Fachexperte/in der Zertifizierungskommission
    • Anmeldung als Lehrkraft der Zertifizierungskommission
    • TÜV Ingenieur-Register für Ingenieur/innen
Datenschutzerklärung   Impressum